Tagesausflug des Bürgerforums stieß auf großes Interesse
Bei herrlichem Ausflugswetter fuhr das Bürgerforum Wangen am 10.Juli mit einer großen Reisegruppe auf das Härtsfeld zur Abteikirche Neresheim. In einer Führung erlebten sie die Besonderheiten dieser herausragenden Sehenswürdigkeit. Nach Plänen von Balthasar Neumann wurde der Kirchenbau 1750 neu begonnen und durch leuchtende Fresken aus dem Leben Jesus von Martin Knoller von 1770-75 ausgemalt. Martin Knollers Motiv-Fresken bestechen durch die geniale Perspektivmalerei, detaillierte Zeichnung und strahlende Farben.
Gegründet wurde die Abtei Neresheim 1095 für den Augustiner-Orden. Ab 1106 bis heute wird sie durch die Benediktiner weitergeführt mit aktuell noch fünf Mönchen. Mit dem Lied „Großer Gott wir loben dich“ konnte man den neun Sekunden dauernden Nachhall in dem großen Gotteshaus auf beeindruckende Weise erleben.
Zur Mittagszeit ging die Fahrt übers Härtsfeld durch bewaldete Trockentäler mit den typischen Wacholderheiden der Schwäbischen Alb zur Einkehr nach Westhausen. Das Härtsfeld ist eine Jurahochfläche der Ostalb auf ca. 600 -700 m Meereshöhe und wird begrenzt durch den Steilabfall der Schwäbischen Alb.
Gut gestärkt fuhr die Gruppe dann weiter nach Aalen ins Limesmuseum. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten Reiterkastells nördlich der Alpen, das Platz bot für ca. 5000 Personen. Im Museum tauchten die Besucher ein in das Leben am Limes vor 1800 Jahren mit einer archäologischen Reise entlang des Grenzwalls in Baden-Württemberg. Der gesamte Obergermanisch-Rätische Limes mit 550 km Länge wurde 2005 zum Weltkulturerbe ernannt als längstes Bodendenkmal in Europa.
In der Außenanlage konnte man dann die Ausdehnung dieses Reiterkastells erahnen.
Veranschaulicht dargestellt wurden besonders die Mannschaftsunterkünfte der Reiter, außerdem das Fahnenheiligtum mit überlebensgroßer Kaiserstatue und Altären. Ein riesiger Nachbau eines Baukrans soll auch die Bauleistung zur Errichtung der riesigen Stabsgebäude und Reiterbaracken zeigen.
Nach diesen eindrucksvollen Höhepunkten fuhr die Reisegruppe zurück nach Wangen.
Ein herzliches Dankeschön an das Bürgerforum-Wangen und allen, die an diesem erfolgreichen Reisetag mitgewirkt haben.
Text: Anna-Maria und Hans Hegele, 26.07.25
Fotos: Anna-Maria und Hans Hegele