• Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Wir stellen uns vor
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Interner Bereich

Suchformular

CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Neues Captcha erzeugen
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Blick aus Wangen in die Alpen
  • Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Wir stellen uns vor
    • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Interner Bereich

Sehenswerte Höhepunkte auf der Ostalb

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Sehenswerte Höhepunkte auf der Ostalb

Tagesausflug des Bürgerforums stieß auf großes Interesse


Bei herrlichem Ausflugswetter fuhr das Bürgerforum Wangen am 10.Juli mit einer großen Reisegruppe auf das Härtsfeld zur Abteikirche Neresheim. In einer Führung erlebten sie die Besonderheiten dieser herausragenden Sehenswürdigkeit. Nach Plänen von Balthasar Neumann wurde der Kirchenbau 1750 neu begonnen und durch leuchtende Fresken aus dem Leben Jesus von Martin Knoller von 1770-75 ausgemalt. Martin Knollers Motiv-Fresken bestechen durch die geniale Perspektivmalerei, detaillierte Zeichnung und strahlende Farben.
Gegründet wurde die Abtei Neresheim 1095 für den Augustiner-Orden. Ab 1106 bis heute wird sie durch die Benediktiner weitergeführt mit aktuell noch fünf Mönchen. Mit dem Lied „Großer Gott wir loben dich“ konnte man den neun Sekunden dauernden Nachhall in dem großen Gotteshaus auf beeindruckende Weise erleben.

Zur Mittagszeit ging die Fahrt übers Härtsfeld durch bewaldete Trockentäler mit den typischen Wacholderheiden der Schwäbischen Alb zur Einkehr nach Westhausen. Das Härtsfeld ist eine Jurahochfläche der Ostalb auf ca. 600 -700 m Meereshöhe und wird begrenzt durch den Steilabfall der Schwäbischen Alb.

Gut gestärkt fuhr die Gruppe dann weiter nach Aalen ins Limesmuseum. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten Reiterkastells nördlich der Alpen, das Platz bot für ca. 5000 Personen. Im Museum tauchten die Besucher ein in das Leben am Limes vor 1800 Jahren mit einer archäologischen Reise entlang des Grenzwalls in Baden-Württemberg. Der gesamte Obergermanisch-Rätische Limes mit 550 km Länge wurde 2005 zum Weltkulturerbe ernannt als längstes Bodendenkmal in Europa.

In der Außenanlage konnte man dann die Ausdehnung dieses Reiterkastells erahnen. 
Veranschaulicht dargestellt wurden besonders die Mannschaftsunterkünfte der Reiter, außerdem das Fahnenheiligtum mit überlebensgroßer Kaiserstatue und Altären. Ein riesiger Nachbau eines Baukrans soll auch die Bauleistung zur Errichtung der riesigen Stabsgebäude und Reiterbaracken zeigen.

Nach diesen eindrucksvollen Höhepunkten fuhr die Reisegruppe zurück nach Wangen.
Ein herzliches Dankeschön an das Bürgerforum-Wangen und allen, die an diesem erfolgreichen Reisetag mitgewirkt haben.

Text: Anna-Maria und Hans Hegele, 26.07.25

Fotos: Anna-Maria und Hans Hegele 

Führung in der Abteikirche Neresheim
Führung in der Abteikirche Neresheim
Blick zum Fahnenheiligtum
Blick zum Fahnenheiligtum
Führung in der Abteikirche Neresheim
Führung in der Abteikirche Neresheim
Bildausschnitt, Freske von Martin Knoller
Bildausschnitt, Freske von Martin Knoller
AUS

Nächste-Termine

Datum Veranstalt.
13.10.2025, 14:30 English-Roundtable
14.10.2025, 09:30 Nordic-Walking-Treff
14.10.2025, 14:30 Computertreff
14.10.2025, 14:00 Canasta
14.10.2025, 14:00 Table ronde française
14.10.2025, 14:30 Bridge
14.10.2025, 19:00 Neue Literatur
15.10.2025, 14:00 Klöppeln
15.10.2025, 14:00 Stricken und Häkeln
16.10.2025, 14:00 Fototreff
16.10.2025, 17:00 Literaturkreis
17.10.2025, 09:00 Vorstandschaft Sitzung
17.10.2025, 18:00 Skat
17.10.2025, 18:00 Tanzen
18.10.2025, 14:00 Bürger in Kontakt
Kalenderansicht

Kontakt

Bürgerforum Wangen im Allgäu e.V. Karlstr. 14

88239 Wangen im Allgäu
Tel.: 07522 9319491
auch Anrufbeantworter (AB)
E-Mail: buero@buergerforum-wangen.de
Internet: www.buergerforum-wangen.de
oder
Kontaktformular
Bürozeiten: 
Donnerstags an Werktagen
von 09:00 bis 11:00 Uhr

Download

Aufnahmeantrag
Satzung
Vereinfachte Spendenbescheinigung
Datenschutzrichtlinie
Regelung Anmeldung Ausfahrten Link
Info-Heft Link
Flyer - Bürgerforum
Flyer - Reparatur Cafe

Interne Formulare

Empfohlene Links:

Empfohlene Links:

Bemerkung Link
Webpräsentation der Stadt Wangen im Allgäu

Soziale Einrichtungen der Stadt Wangen im Allgäu

Informationen für Senioren Stadt Wangen im Allgäu
Netzwerk der Senioren-Initiativen Baden-Württemberg (SII und Senioren-Internet-Helfer SIH)

Aktion "Herz und Gemüt"

Stadtseniorenrat Wangen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

Ältere Menschen - Sozialministerium Baden-Württemberg

Zawiw - Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung

Kennen Sie noch einen Link, auf den das Bürgerforum Wangen aufmerksam machen sollte, so melden Sie es doch dem Redaktionsteam (hier).

Wo finden Sie uns

Unser Vereinshaus - Karlstrasse 14
 

Lagekarte mit Vereinsheim (Blaue Raute_ Vereinsheim)

Bild: (R.Langosch)

Treffpunkte

Atelier 1 der VHS
Buchweg 6 - 88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Kreuzplatz - 88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Gasthaus Lamm Bindstr. 60
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Gasthof Hirsch - Kirchplatz 4
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Karlstraße 14 
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Kneippanlage Schießstattweg 8
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Mini-Golfplatz - Scherrichmuehlweg
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

P 14 bei der Radbox
88239 Wangen im Allgäu

 


Google Maps Generator by RegioHelden

P 14 Scherrichmühlweg Minigolf
88239 Wangen im Allgäu

 


Google Maps Generator by RegioHelden

Turnhalle Pfannerstr. 56
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Gemeindezentraum St. Ulrich

Jahnstraße 21
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Humbrechtser Str.194 
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Ehemaliger ENBW-Parkplatz
88239 Wangen im Allgäu


Google Maps Generator by RegioHelden

Organisation

Das Bürgerforum besteht aus folgenden Organisationseinheiten

  • Mitgliedervollversammlung
  • Vorstand
  • Vorstandschaft
  • Gruppen
  • Projekte
  • Arbeitskreise

Näheres in der aktuellen Satzung

Informationen

Kommunikation neben dem Internet über

  • Schwäbische Zeitung
  • Schautafeln in der Stadt
  • Mitteilungsblatt der jeweiligen Ortschaft

 

Orte der Schautafeln

Use the arrow keys to navigate between tabs

Bild: (Google Maps / R.Langosch)

Bild: (Google Maps / R.Langosch)

Bild: (Google Maps / R.Langosch)

Simplenews Abonnement

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche Sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Neues Captcha erzeugen
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bestehendes Abonnement verwalten

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise
  • Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN
  • Kommentarrichtlinie

Copyright © 2025 Bürgerforum Wangen im Allgäu e.V. - All rights reserved - Developed & Designed Raimund Langosch