| Datum | Ereignis |
| Dez 1998 | Bildung eines ehremamtlichen Programmbeirats mit der Intension unterschiedliche Angebote für Senioren zu erarbeiten. |
| März/April 1999 | Information der Bürgerschaft unter der Leitug von Bürgermeister Gerd Locher - Erstehung erster Projekte. |
| Mai 1999 |
|
| Dez 1999 | Herausgabe des ersten Programmheftes |
| Aug 2000 | 14 Arbeitskreise bestehen schon - 110 Mitglieder zählt der Verein |
| 2003 | Bürgerforum wünscht sich neue Bleibe |
| Mai 2006 | Gemeinerat beschließt eigenes Domizil für das Bürgerforum |
| Nov 2006 | Schlüsselübergabe des Hauses in der Karlstr.14 durch OB G. Lang an Frau M.Härle |
| Dez 2007 |
Bürgerforum zieht in das Gebäude der Stadt Wangen in der Karlstr. 14 ein.
|
| 2009 | Gründung einer Seniorenakedademie durch Prof Dr. Härle und J.Dreier (Staatssekretär a.D.) 2009/2010 finden Veranstaltungen zu ausgewählten Themen statt. |
| 2011 |
|
| 2018 | ReparaturCafe als Projektgruppe in das Bürgerforum integriert |
| Mai 2019 | 20-jähriges Bestehen des Bürgerforums - Tag der offenen Tür mit Präsentation der Gruppen |
| Jan 2024 | Eingliederung des Stadtseniorenrates in das Bürgerforums mit Beschluß vom 13.12.2023 des Gemeinderates der Stadt Wangen. |
| Juli 2024 | 25-jähriges Bestehen des Bürgerforums gefeiert |
| April 2025 | Ulrich Mayr wurde zum Ehrenmitglied ernannt. |
